Irina Klimova
Entdecke ein neues Medium - entdecke Softpastellkreide!
Keine trockene Theorie – wir beginnen sofort mit dem Zeichnen.
In nur wenigen detaillierten Videolektionen kreierst Du einen bunten Wildblumenstrauß und kannst eigene Projekte mit Softpastellkreide angehen!
Eigenes Pastellbild in nur 7 Lektionen
Wir zeichnen einen bunten Wildblumenstrauß, experimentieren mit Lichtreflexen auf einer Glasoberfläche und fügen Schatten hinzu.
Möchtest Du Feedback von unseren Kursdozenten erhalten?
Lade Dein Bild hoch und erhalte konstruktive Verbesserungsvorschläge und nützliches Feedback von professionellen Künstlern zu Deinem Werk. Bis gleich im Kurs ;)

Materialliste

Die wichtigsten Materialien sind Pastellkreide und Papier. Pastell ist ein besonderes Medium – man kann nicht einfach zu einem gewöhnlichen Skizzenbuch greifen und loslegen, für Pastellmalerei braucht es spezielle, raue Papiersorten oder Schmirgelpapier aus dem Baumarkt. Pastell ist im Wesentlichen ein trockenes und sehr weiches Malmedium das nicht auf jedem Hintergrund gut haftet. Um am Kunstwerk lange Freude haben zu können sollte das Papier zudem lichtecht sein.
- Soft- und Extrasoft- Pastellkreiden. Ein Set mit mindestens 35 Farben.
- Canson Mi-Teintes Papier, Nr. 431 (grau), 35 x 30 cm. Oder Canson Ingres Papier. Wenn kein spezielles Pastellpapier verfügbar ist, können Sie Kraftpapier verwenden.
- Schwarzer Kohlestift oder schwarzer Pastellstift.
- Knetradiergummi.
Sie sind sich noch nicht sicher, ob Sie das schaffen?
Schauen Sie sich die Kunstwerke unserer Studenten aus diesem Minikurs an: